Datenschutzrichtlinie des Blogs „Eu Sou Fun“.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Die Richtlinien des Blogs „Ich bin so lustig“ ist es, Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle Informationen zu respektieren, die wir auf unserer Website und anderen von uns betriebenen Plattformen sammeln.

Wir fragen nur dann nach persönlichen Informationen, wenn dies wirklich erforderlich ist, um Ihnen einen Service bereitzustellen. Wir tun dies fair, legal und transparent und mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung. Wir erklären auch, warum wir die Daten erfassen und wie sie verwendet werden.

Die erhobenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist. Wenn wir Informationen speichern, verwenden wir handelsübliche Methoden, um sie vor Verlust, Diebstahl und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren oder Änderung zu schützen.

Wir geben personenbezogene Daten nicht öffentlich oder an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Unsere Site kann Links zu externen Sites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Praktiken dieser Websites haben und keine Verantwortung für deren Datenschutzrichtlinien übernehmen können.

Es steht Ihnen frei, unsere Anfrage nach personenbezogenen Daten abzulehnen, allerdings ist Ihnen bewusst, dass wir dadurch möglicherweise nicht alle gewünschten Dienste bereitstellen können.

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website gilt als Zustimmung zu unseren Datenschutzpraktiken. Wenn Sie Fragen zum Umgang mit Benutzerdaten haben, kontaktieren Sie uns bitte.

„Eu Sou Fun“-Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Wie auf professionellen Websites üblich, verwenden wir Kekse, das sind kleine Dateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Auf dieser Seite wird erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie die Speicherung verhindern können. Dies kann allerdings bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen, die im Folgenden näher erläutert werden. In den meisten Fällen gibt es keine Standardoptionen zum Deaktivieren, ohne das Site-Erlebnis vollständig zu beeinträchtigen. Wir empfehlen, sie aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen.

Wie kann ich Cookies deaktivieren?

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen (Anweisungen hierzu finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers). Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität dieser und anderer von Ihnen besuchter Websites beeinträchtigen kann. Einige Funktionen funktionieren ohne Cookies möglicherweise nicht richtig.

Von uns verwendete Cookies

1. Kontobezogene Cookies

Wenn Sie bei uns ein Konto anlegen, verwenden wir Cookies zur Abwicklung der Registrierung und Verwaltung. Diese Cookies werden normalerweise gelöscht, wenn Sie sich abmelden. Einige bleiben jedoch möglicherweise bestehen, um Ihre Einstellungen zu speichern.

2. Anmelde-Cookies

Wir verwenden Cookies, wenn Sie sich anmelden, um Ihre Anmeldung zu speichern. Dadurch wird vermieden, dass Sie bei jedem Seitenwechsel Ihre Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen.

3. E-Mail-Newsletter-Cookies

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, können Cookies Ihre Registrierung speichern und relevante Benachrichtigungen anzeigen.

4. Formular-Cookies

Wenn Sie Daten über Formulare übermitteln (z. B. Kontakt- oder Kommentarformulare), können Cookies Ihre Informationen für zukünftige Interaktionen speichern.

5. Präferenz-Cookies

Um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Ihre Browsereinstellungen zu speichern.

6. Cookies von Drittanbietern

In einigen Fällen verwenden wir Cookies von vertrauenswürdigen Diensten, beispielsweise:

  • Google Analytics – Um zu verstehen, wie Benutzer mit der Site interagieren und unsere Inhalte zu verbessern.
  • Google AdSense – Zeigen Sie relevante Anzeigen an und begrenzen Sie wiederholte Werbung.
  • Affiliate-Netzwerke – Partner-Cookies helfen dabei, Besuche von Affiliate-Links zu verfolgen.

Benutzerverpflichtung

Bei der Verwendung „Ich bin so lustig“, stimmen Sie Folgendem zu:

  • Beteiligen Sie sich nicht an illegalen Aktivitäten oder Aktivitäten, die gegen Treu und Glauben und die öffentliche Ordnung verstoßen.
  • Verbreiten Sie keine diskriminierenden oder hasserfüllten Inhalte, keine illegale Pornografie, keine Befürwortung von Terrorismus oder Menschenrechtsverletzungen.
  • Beschädigen Sie weder unsere Systeme (Hardware/Software) noch die Systeme Dritter, einschließlich der Verbreitung von Viren oder Cyberangriffen.

Weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu unseren Cookie- oder Datenschutzrichtlinien haben, kontaktieren Sie uns bitte. Für ein optimales Site-Erlebnis empfehlen wir, Cookies aktiviert zu lassen.

Diese Richtlinie tritt am 31. März 2025 in Kraft.

Siehe auch verwandte Inhalte.